Fahrzeug - Optimierung
Sie wollen mehr Reichweite, mehr Leistung, mehr Effizienz, eine bessere Steigfähigkeit, die Möglichkeit zu Rekuperieren, genauere Daten über Reichweite und Ladezustand oder andere Eigenschaften Verbessern?
Wir machen es möglich!


Batterie - Upgrade
Die meisten Eigenschaften eines E-Fahrzeugs werden direkt durch die Batterie beeinflusst.
Deshalb haben wir ein leistungsstarkes Batteriesystem entwickelt, welches flexibel an jedes Fahrzeug angepasst werden kann und allen Sicherheitsvorschriften gerecht wird.
Dazu nutzen wir die neueste Generation der LFP-Zellen, zwei Varianten von Batterie-Management -Systemen und Ladegeräte in verschiedenen Leistungsklassen

SoC Anzeige Bleibatterie
Der Ladezustand einer Bleibatterie kann aus der Spannung errechnet werden. Bei Fahrzeugen werden dabei die Umwelteinflüsse wie Temperatur oder Leistungsentnahme nicht berücksichtigt was diese Wert verfälscht.
Mit unserem Kapazitätsmesssystem haben wir diese Probleme behoben und können den Batterie-Ladezustand Prozent-genau Anzeigen.

Typ-2 Ladetechnik
Mit der Typ-2 Ladedose kann Ihr E-Fahrzeug an öffentlichen Ladestationen und Wallboxen aufgeladen werden. Die Ladeleistung bleibt dabei gleich, jedoch können Ladeverluste an den Steckkontakten verringert werden. Mit unserer Ladeausrüstung kann der Ladevorgang überwacht und interessante Daten ausgewertet werden


Controller Optimierung
Der Motor Controller nimmt alle Fahrsignale wie die Werte des Gaspedals und legt dadurch Drehzahl und Drehmoment des E-Motors fest.
Mit spezifischer Software können verschiedene Parameter an Ihre Vorlieben angepasst werden. Sollte die Software nicht verfügbar sein, besteht die Möglichkeit, einen neuen Motor Controller einzusetzen und anzupassen.

Batterieheizung
Im Winter macht die kalte Temperatur den Batterien meist zu schaffen. Bleibatterien bringen weniger Leistung und Reichweite, Lithiumbatterien dürfen unter 0°C nicht geladen werden.
Unsere Batterieheizung erwärmt die Batterie, während das Ladekabel angesteckt ist, sorgt so für eine bessere Performance und längere Lebensdauer. Bei genügend Bauraum kann die Batterie auch isoliert werden

Kabel/Schütz Upgrade
Häufig wird in der Leistungsklasse der Kleinfahrzeuge ein Kabelquerschnitt von 25mm² oder weniger verwendet und die Kabel werden zu lang gelassen. Durch den Spannungsabfall über die Kabel und den Schütz geht Leistung und somit Effizienz verloren. Durch einen höheren Kabelquerschnitt und einen größeren Schütz kann die Effizienz und Leistung gesteigert werden